Aktuell unterstütze ich die Untersuchung des Studierenden Christian Beck. Er schreibt in seinem Aufruf:
Beitragsart: Wissenschaft
„Nach wie vor bestimmt das Corona-Virus und die Bemühungen, sich darauf einzustellen, einen großen Teil unseres jetzigen Lebens. Dies macht auch vor den Leitstellen in Deutschland nicht halt. Aus diesem Grund führe ich eine Onlinebefragung zum Thema „Homeoffice-Regelung auf Leitstellen“ durch. In dieser Umfrage geht es darum, ob und welche Möglichkeiten und Regelungen auf einer Integrierten Leitstelle bestehen, um auf Ausfälle in der COVID-19-Pandemie zu reagieren. Die Umfrage wird ca. 10 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen.
Dementsprechend würde ich Sie gerne als Expertinnen und Experten einladen sich mit Ihren Erfahrungen an meiner Umfrage unter dem nachstehenden Link zu beteiligen. https://www.soscisurvey.de/Homeoffice_2021/„
Diesen Aufruf möchte ich hier teilen. Wir hoffen, Teile der Ergebnisse auf dem Symposium „BOS Leitstelle aktuell“ am 19. Mai 2021 präsentieren zu können.
Die Erfahrungen, die ich bei der Entwicklung und Leitung von Studiengängen im Bereich Gefahrenabwehr und Sicherheit ...
Die Seite www.brand-feuer.de ist das größte ehrenamtlich getragene Brandschutz-Portal in Deutschland. Dies ist ein ...
Seit dem 13. Juni laufen zwei Befragungen in der StädteRegion Aachen, die ich im Auftrag des Amtes für Rettungswese...
Das Befragungsinstitut YouGov hat im Auftrag der Deutschen Presse Agentur eine Umfrage zum Status der Vorsorge der de...
Das ZDF-Format „Die Spur“ geht in mehreren Beiträgen dem Thema Zivilschutz nach. In einem Film geht es u...
Das Phänomen „Warnung“ wird noch immer viel zu unterkomplex gesehen. Was als Warnung bezeichnet wird, is...
Eigentlich ist das Phänomen bekannt: Als im Jahr 2016 die Konzeption Zivile Verteidigung veröffentlicht wurde, gab ...
Heute, am 27. April 2022, fand der erste Round Table „Katastrophenmanagement“ an der FOM Hochschule statt...
Dazu existieren Ansatzpunkte auf den verschiedensten Ebenen: Ein zentrales Element muss eine langfristig angelegte Ri...
Die Wissenschaft der Katastrophen ist in meinen Augen unbedingt anwendungsorientiert. Sie sollte grundsätzlich dafü...
Folgende Kleinstforschung ist natürlich nicht nobelpreisverdächtig. Ich bin aber der Meinung, dass man auch Alltags...
Im Folgenden finden Sie meine bisher geplanten Vorträge im laufenden Jahr.
...