Am 23. Februar veranstalten wir an der FOM Hochschule am Standort Neuss ab 18:00 Uhr einen Open Campus Gefahrenabwehr. Damit ist eine hybrid stattfindende Veranstaltung gemeint, bei der einerseits ein aktuelles Thema der Gefahrenabwehr diskutiert und, daran...
Aktuelles
Besichtigung des Hochbunkers an der Lazarettstraße in Münster
Am 20. Januar besuchte ich den Hochbunker an der Lazarettstraße in Münster. Vielen Dank an die Stadt Münster an dieser Stelle für die Möglichkeit, dieses Zeitzeugnis eingehend von Innen besichtigen zu dürfen. Einerseits wurde mir dadurch sehr deutlich, unter welch...
Zum Jahresabschluss: Medien zum Besuch im Bergwachtzentrum in Bad Tölz
Vom Besuch im Ausbildungszentrum der Bergwacht Bayern hatte ich in einem früheren Artikel berichtet. Nun möchte ich zum Jahresabschluss einige zusätzliche Bilder und ein Video ergänzen. Der Aufenthalt war ein besonderes Erlebnis. Hier lasse ich vor allem die Eindrücke...
Hinweise zum Warntag 2022
Der diesjährige Warntag ist allem Anschein nach insgesamt gut verlaufen. Die technischen Kanäle haben weitgehend so funktioniert, wie dies vorgesehen war. Sicherlich sind Bereiche des Cell Broadcast aber noch optimierungswürdig. In jedem Fall war es der richtige...
Teilnahme am Notfalltransportkurs der DIVI in Bielefeld
Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) sieht für Personal im Intensivtransport einen besonderen Kurs vor. Diesen habe ich am vergangenen Wochenende in Bielefeld besucht. Es war ein in mehrerer Hinsicht bemerkenswerter Kurs:...
Mein Vortrag zur Katastrophenforschung…
... auf den 3. Neu-Ulmer Leitstellentagen von Accellonet kann auf Youtube abgerufen werden.
Redezeit beim NDR: Sorgen vor Blackout und Sabotage
In einer sehr spannenden und netten Runde diskutierten wir beim NDR über Wahrscheinlichkeiten und Auswirkungen von langanhaltenden Stromausfällen. Nicht nur das Format von rund 1,5 Stunden war für mich eine gute Möglichkeit, bei mehreren Themen stärker in die Tiefe zu...
SWR 2 Forum: Diskussion zu Kritischen Infrastrukturen und Blackout
In der SWR 2 Sendung "Forum", die von Michael Risel moderiert wird, diskutierte ich mit Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken von der Universität der Bundeswehr in München sowie mit Ralph Thiele, Oberst der Bundeswehr a. D., zu möglichen Angriffen auf unseren Kritischen...
Vortrags- und Konzeptionsreise: Künzelsau – Neu-Ulm – Bad Tölz
Den September habe ich mit einer Reise und Vorträgen abgeschlossen. Nach Künzelsau reiste ich aus terminlichen Gründen letztlich nur virtuell, die Fahrt nach Neu-Ulm jedoch war real und bot die Möglichkeit der Weiterfahrt nach Bad Tölz. So konnte ich zwei Vorträge...
Interview mit dem ehemaligen Brandoberamtsrat Andreas Ohlwein zu einem Pflichtdienst in Deutschland
Eine neues Interview aus der Reihe "Stimmen aus Bevölkerung und Bevölkerungsschutz": Während meiner zehnjährigen Berliner Tätigkeit in der akademischen Ausbildung von Kräften der Gefahrenabwehr entwickelten sich gute Beziehungen zur Berliner Feuerwehr- und...