Der Artikel entstand zusammen mit zwei meiner Studierenden, Marcel Härle und Tim Neubert. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!
Abgerufen werden kann er hier (ab S. 33).
Zum Wintersemester ist an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management der neue Studiengang B.Sc. Management in d...
In der neuen Ausgabe der Zeitschrift „Notfallvorsorge“ stellen meine Mitforschenden und ich unsere Ergebn...
Zum ersten Mal habe ich einen kurzen Reel aufgezeichnet und in den sozialen Medien gepostet. Zu sehen ist hier ein Sc...
Im Zuge der Entwicklung des Themas „Gefahrenabwehr“ an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management w...
Am 6. Juni 2023 fand zum zweiten Mal eine Veranstaltung aus der Reihe Open Campus Gefahrenabwehr statt. Ausgerichtet ...
Mit Forschung zur persönlichen Notfall- und Katastrophenvorsorge habe ich meine wissenschaftliche Karriere im Katast...
Mit der Berufsfeuerwehr Hamburg verbindet mich ein langjähriger Austausch. Nun übernahm Jörg Sauermann, der zusamm...
Durch die gelegentliche Tätigkeit auf dem Intensivtransportwagen und beim Technischen Hilfswerk, fühle ich mich imm...
Mein Vortrag am 26. April auf der GPEC-Konferenz „KRITIS-Schutz – Zeitenwende für Verwaltungen, BOS, ZMZ...
Nicht weit hatte ich es am 22. April zum 3. Forum Rettungswissenschaften an der FH Münster. Dort durfte ich die erst...
Das Thema „Warnung“ ist mir besonders wichtig. Daher war es für mich eine besondere Ehre, an dem Worksho...
Der April war gekennzeichnet durch eine weitere Vernetzung in der Gefahrenabwehr. Einerseits bin ich der Deutschen Ge...