Am 8. Juli fand die konstituierende Sitzung des Berufungszeitraums ab 2022 der Kommission Risikoforschung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) statt – für mich die erste Sitzung in diesem Gremium. Auch wenn meine Schwerpunktsetzung auf Gefahrenabwehr und Bevölkerungsschutz nicht zu den zentralen Themen des BfR gehört, sind dessen Tätigkeiten für die Sicherheit der Menschen in Deutschland zentral und für mich eine wichtige Ergänzung meines Portfolios. Ich danke dem BfR und der Kommission für die freundliche Aufnahme. Ich hoffe, weitere Blickwinkel zur Kommissionsarbeit beitragen zu können.
Studiengang B.Sc. Management in der Gefahrenabwehr in München, Neuss und Berlin gestartet
Zum Wintersemester ist an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management der neue Studiengang B.Sc. Management in d...