Die Wissenschaft der Katastrophen ist in meinen Augen unbedingt anwendungsorientiert. Sie sollte grundsätzlich dafür sorgen, das Sicherheitssystem zu verbessern. Aus meiner (nicht-drittmittelfinanzierten) Forschung habe ich verschiedene Impulse für den Katastrophenschutz der Zukunft abgeleitet. Über diese Punkte habe ich auf den Brand- und Katastrophenschutztagen des Behördenspiegel gesprochen und auch einen Fachartikel im Bevölkerungsschutzmagazin des BBK veröffentlicht. Der Artikel kann unter diesem Link abgerufen werden. Die dort angesprochenen Themen werde ich sukzessive weiterentwickeln.
Bundesinnenministerin rät zur Notfallvorsorge: Diskussion zum Thema mit mir im Bayrischen Rundfunk
Eigentlich ist das Phänomen bekannt: Als im Jahr 2016 die Konzeption Zivile Verteidigung veröffentlicht wurde, gab ...