Durch die gelegentliche Tätigkeit auf dem Intensivtransportwagen und beim Technischen Hilfswerk, fühle ich mich immer wieder in meiner Annahme bestätigt, dass ein Praxisbezug auch für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Gefahrenabwehr entscheidend ist. Erst dadurch kann man wirklich verstehen, wie Probleme entstehen und Einsatzkräfte damit umgehen. Abgesehen davon macht es großen Spaß, anderen Menschen zu helfen oder zur Öffentlichen Sicherheit beitragen zu können.
Studiengang B.Sc. Management in der Gefahrenabwehr in München, Neuss und Berlin gestartet
Zum Wintersemester ist an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management der neue Studiengang B.Sc. Management in d...